Hinweis: Diese Homepage wird überarbeitet
Hier gibt es Angebote für einen
interessanten
Projekttag
Einfach das Bild anklicken.
Der Klub "Cu29" versteht sich als Unterstützer im UNESCO-Weltaktionsprogramm : Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mehr erfahren.
Mehr erfahren über Bad Anna und Neptunbad
Klick das Bild an und du bist in unserer Schule in Helbra und Benndorf.
Bei einer Auszeit Mansfelder Geschichte und Natur in Helbra entdecken.
Mit einem Klick auf das Bild mehr erfahren.
Bei einer geführten Wanderung auf dem Karl Hebener Weg von Lutherstadt Eisleben nach Wimmelburg, Mansfelder Geschichte und Natur erleben.
Zeitdauer ca.: 2 Stunden und nach Vereinbarung.
Informationen & Anmeldung hier
Ein regionales Fotoalbum
zum Thema Krieg und Frieden. Einfach anklicken und dabei den eigenen Denkapparat einschalten.
Guter Geschmack aus der Heimat erhält man
beim Knätzchenfleischer im
Internet oder Sie kommen gleich in das Geschäft Thomas-Müntzer-Straße
Unter Leitung von Diplomgeologe Dr.rer.nat.Günter Jankowski wurde durch den Helbraer Heimatverein, ein Gesteins- garten geschaffen, der die geologische Struktur des Mansfelder Landes erklärt. Bild anklicken und mehr erfahren.
Eine Vergangenheit
die Zukunft gestaltet
-------------
Mansfelder Kupfer
und kein Ende
Der Hüttenhof wurde durch den Helbraer Heimatverein mit ausgewählten Werkzeugen und Erzeugnissen aus der Schlackensteinproduktion der August-Bebel-Hütte Helbra gestaltet.
Bild anklicken und mehr erfahren
Die Singegruppe der Grundschule Helbra und das
Mansfelder Lied vom Kupfererz. Hier mehr über die Schule erfahren
Fotoalbum:
Alte Mansfelder Bergbaubetriebe und noch viel mehr: mehr erfahren
Empfohlene Websiten: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Heimatverein Volkstedt, Rolf Fricke,Helbra Heimatverein Wolferode, Ring Deutscher Bergingenieure e.V.
Datenschutzerklärung Mit dem Besuch dieser Homepage, erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.